Deutschland. Ein Wintermaerchen
Deutschland. Ein Wintermaerchen
Book Excerpt
Da fühlt ich ihren Einfluß -
Auf meinen Appetit. Ich aß
Dort Eierkuchen mit Schinken,
Und da er sehr gesalzen war,
Mußt ich auch Rheinwein trinken.
Der Rheinwein glänzt noch immer wie Gold
Im grünen Römerglase,
Und trinkst du etwelche Schoppen zuviel,
So steigt er dir in die Nase.
In die Nase steigt ein Prickeln so süß,
Man kann sich vor Wonne nicht lassen!
Es trieb mich hinaus in die dämmernde Nacht,
In die widerhallenden Gassen.
Die steinernen Häuser schauten mich an,
Als wollten sie mir berichten
Legenden aus altverschollener Zeit,
Der heil'gen Stadt Köllen Geschichten.
Ja, hier hat einst die Klerisei
Ihr frommes Wesen getrieben,
Hier haben die Dunkelmänner geherrscht,
Die Ulrich von Hutten beschrieben.
Der Cancan des Mittelalters ward hier
Getanzt von Nonnen und Mönchen;
Hier schrieb Hochstraaten, der Menzel von Köln,
Die g
FREE EBOOKS AND DEALS
(view all)Popular books in Poetry
The Raven / The Masque of the Red Death / The Cask of Amontillado
by Edgar Allan Poe
Download
Read more
Readers reviews
5.0
LoginSign up
I have read this book in class and it is one of the best I have had the pleassure to read so far.
It is a political and social utopie.
A satire about the political developments in germany from 1813 till 1844.
Heine here mentions a utopie of a free and united Europe.
Sadly the expert it porley chosen it is one of the less interestin Caputs of the 27.
I can only recommend anyone who is interested in literatur and history to read this book.
It is a political and social utopie.
A satire about the political developments in germany from 1813 till 1844.
Heine here mentions a utopie of a free and united Europe.
Sadly the expert it porley chosen it is one of the less interestin Caputs of the 27.
I can only recommend anyone who is interested in literatur and history to read this book.
- Upvote (0)
- Downvote (0)
Popular questions
(view all)Books added this week
(view all)
No books found